20 Jahre TUD-Modelltechnik

Die Firma TUD-Modelltechnik wurde im Jahre 2003 von Andreas und Martin Herrig und Franz Demmler gegründet. Wir können also heute im Jahr 2013 auf eine nunmehr 10jährige Geschichte zurückblicken. Und es ist eine Erfolgsgeschichte! Unser Geschäftsfeld liegt im Bereich der Herstellung von Hochleistungs-Segelflugmodellen für die FAI-Seglerklassen. Wir verstehen uns als kleine Edelschmiede, die sowohl Modelle für den sportlichen Profi als auch für den ambitionierten Freizeitpiloten anbietet.
Die Konstruktionen entstammen der Feder der inzwischen mehrfachen FAI-Welt- und Europameister Andreas und Martin Herrig und haben ihre hervorragende Leistungsfähigkeit auf vielen internationalen Wettbewerben der Klassen F3B, F3F und F3K rund um den Erdball bewiesen. Nicht nur langjährige Praxiserfahrung, sondern auch umfangreiches theoretisches Hintergrundwissen auf dem Gebiet der Aerodynamik und Statik finden ihren Weg in die Entwürfe. Unsere Philosophie verbindet dabei überragende Aerodynamik für kompromisslosen Wettbewerbs-Einsatz mit gutem Handling, erstklassiger Qualität der Produkte, nachgewiesener Langlebigkeit und sorgsamer, evolutionärer Produktpflege.

Unbestrittenes Flaggschiff ist dabei die Freestyler-Familie für die Klassen F3B und F3F. Obwohl schon viele Jahre am Markt, ist die Dominanz dieser Modelle in den betreffenden Klassen ungebrochen. Behutsame Eingriffe und Weiterentwicklungen in den Bereichen Tragflächen- und Rumpf-Layup durch Einführung neuer Materialien, spielfreier und steifer Ruderanlenkungen sowie angepasster Setups zeigen, dass diese bewährten Konstruktionen noch immer nicht im Zenit ihrer Leistungsfähigkeit angekommen sind und weiteres Potential für die Zukunft versprechen. Aber auch in der sich rasch entwickelnden Klasse F3K haben sich unsere Modelle erfolgreich positioniert.

Das erste Modell, welches unser Haus verließ, war Ende 2003 der DLG „Aspirin“, ein Entwurf, der lange Zeit im Spitzenfeld mitmischte, bevor er 2007 durch das Erfolgsprodukt „SALpeter“ abgelöst wurde. Auch dieses Modell hat inzwischen weltweit reüssiert und immer wieder Modifikationen erfahren, die es bis heute konkurrenzfähig machen. Die aktuellen FAI-Europa- und Weltmeistertitel 2012 und 2013 wurden neben unzähligen Wettbewerbs-Siegen mit diesem Modell erflogen.
Auch in Zukunft wird die Allgemeinheit über diesen Weg an der Innovationskraft der Herrig-Brüder teilhaben können. Sollten wir der Meinung sein, dass es Zeit ist, etwas Neues zu machen, werden wir das auch in Zukunft tun. Aber immer nur dann, wenn wir uns sicher sind, dass wir etwas Besseres anbieten können. Neues um jeden Preis ist nicht unsere Philosophie.

logo_logo

Exclusive Dealer in USA

logo F3B-WM

Die perfekte Vorlage: Die FAI-Nummer verrät den Urheber

logo F3B-WM

Gutes Beispiel für eine exakte Handskizze

logo F3B-WM

logo F3B-WM

logo F3B-WM

Vieles ist möglich!

Gewebe

bildinfo

Die ganz besonderen Gewebe lassen wir auf Wunsch von ausgesuchten Spezialisten fertigen......

 

Farben SALPeter

bildinfo

  Die Welt ist bunt!

bildinfo

  Auf Wunsch auch im "Partnerlook"

bildinfo

Franz mit Aspirin 2006 vor dem
Airbus-Hauptquartier in
Toulouse nach einem Gespräch
in der Chefetage über
unsere Leichtbauerfahrungen....

Freestyler in aller Welt

logo F3B-WM

  Freestyler in Asien

logo F3B-WM

  Freestyler in den USA

logo F3B-WM

  Freestyler in Südamerika (Chile)

logo F3B-WM

  ....und am westlichsten Punkt Europas

logo F3B-WM

  ....und "last but not least" in Good Old England!

Kontakt

logo F3B-WM

Franz erreicht ihr telefonisch von 9:00 - 18:00 Uhr unter 0049-37206-489306

Das sind wir

Andreas-Herrig

  Andreas Herrig

 

Franz-Demmler

  Franz Demmler

 

Unser Sponsoring

bildinfo

Team Germany F3B2015

 

bildinfo

  FAI-WORLD-CUPs F3B, F3F, F3K

 

bildinfo

  Worldchampionship F3B 2013
  Germany

 

bildinfo

  Worldchampion F3B 2013:
  Team Germany

bildinfo

  F3K Team Germany 2013

bildinfo

  Worldchampionship F3F 2012
  Germany

 

bildinfo

  Trophy "Kap Arkona"
  for FAI-Worldchampion F3F

 

bildinfo

  Worldchampion F3F 2012
  Team Germany

 

bildinfo

  Worldchampionship F3F 2012:
  Stefan Hölbfer / Austria

 

bildinfo

  Worldchampionship F3F 2012
  Team Austria

10 years top-models

logo F3B-WM

  2012: Freestyler 4.3 F3F

logo F3B-WM

  2010: Freestyler 4 F3B/F3F

logo F3B-WM

  2007: Freestyler 3 F3B/F3F

logo F3B-WM

  2007: DLG SALPeter F3K

logo F3B-WM

  2004: Schocker F3B/F3F

logo F3B-WM

  2003: DLG Aspirin F3K

logo F3B-WM

  2000: Freestyler (1) F3B/F3F

HTML-Code für Bilder

bildinfo

Bildbeschreibung